Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir ver­arbeiten Ihre Daten daher aus­schließlich auf Grund­lage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Daten­schutz­informationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Daten­verarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontakt­formular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns über­mittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschluss­fragen für die Dauer der Bearbeitung bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Ein­willigung, keine Weiter­gabe Ihrer über­mittelten Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzer­freundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder­zu­erkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Server Log-Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • den verwendeten Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten der Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personen­bezogen verarbeitet oder mit personen­bezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Der Webseiten­betreiber behält es sich vor, im Falle von Bekannt­werden rechts­widriger Tätigkeiten, diese Daten aus­zu­werten oder zu überprüfen.

Website Analyse

Wir nutzen auf dieser Website die Software „Matomo“ (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Die Software setzt ein Cookie (eine Textdatei) auf ihren Recher, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:

  • die IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonymisiert)
  • die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs
  • die Seite, von der der Nutzer auf unsere Webseite gelangt ist (Referrer)
  • welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt wird
  • die Verweildauer auf der Website
  • die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden

Die mit Matomo erhobenen Daten werden werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weiter­gabe an Dritte erfolgt nicht.

Die Daten­verarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz personen­bezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammen­geführt. Die Daten werden nach längstens 24 Monaten gelöscht.

Gegen die Aufzeichnung der Daten in der oben beschriebenen Weise können Sie auf drei verschiedene Arten Widerspruch einlegen:

  1. Sie können die Ablage von Cookies in ihrem Browser ganz unterbinden. Das führt allerdings dazu, dass Sie möglicherweise manche Funktionen unserer Website nicht mehr nutzen können, die zwingend eine Identifizierung voraussetzen (persönliche Einstellungen o.ä.)
  2. Sie können die Einstellung „Do-not-Track“ in Ihrem Browser aktivieren. Unser Matomo-System ist so konfiguriert, dass es diese Einstellung respektiert.
  3. Sie können mit einem Mausklick unten ein so genanntes Opt-Out-Cookie anlegen, das zwei Jahre Gültigkeit hat. Es hat zur Folge, dass Matomo Ihre weiteren Besuche nicht registrieren wird. Beachten Sie allerdings, dass das Opt-Out-Cookie gelöscht wird, wenn Sie alle Cookies löschen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Daten­über­tragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht verstößt oder Ihre daten­schutz­rechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns oder der Daten­schutz­behörde beschweren.

Sie erreichen Sie uns:

Websitebetreiber: KL Bau- und Projektmanagement GmbH
Geschäftsführer: Michael List
Telefonnummer: +43 (676) 79 20 384
E-Mail: office@kl-bau.at